Infoveranstaltung: Zur Amateurfunk-Einsteigerklasse N im unterstützten Selbststudium

von Michael Mittler

Die Prüfungen zur neuen Einsteigerklasse N werden erstmals ab Ende Juni 2024 durch die Bundesnetzagentur abgenommen. Durch die Bereitstellung von neuen Lehrmaterialien können wir bei der Wissensvermittlung neue Wege gehen. Dazu bieten wir den „Reverse Classroom" an, mit dem Interessentinnen und Interessenten anhand eines vorbereiteten Lehrplanes die Inhalte selbst erarbeiten und regelmäßig Gelegenheit haben, offene Fragen mit uns zu klären.
 
Die neuen Lehrmaterialien, die uns zur Verfügung stehen, sprechen verschiedene Lerntypen an. Die Entscheidung, welche Materialien genutzt werden, liegt bei den Interessentinnen und Interessenten:
 
- Online-Kurs 50ohm.de
- Video-Kurs von DL2YMR
- Buch (bald verfügbar)
- 50ohm-App zum Lernen der Fragen für iOS und Android
- Anki Lernkartei-Software (Windows, Linux, Mac, Android, Apple Mobilgeräte)
 
Wir unterstützen Interessentinnen und Interessenten mit:
 
- Fragestunden, bei der Fragen zu den Inhalten der Lehrmaterialien beantwortet werden und auch Tipps für die Prüfung nicht zu kurz kommen.
- Persönlichem Mentoring vor Ort in unserem Ortsverband. Das kann beispielsweise Ausbildungsfunkbetrieb oder Elektronikbasteln und wird durch die Beteiligten vor Ort individuell entschieden.
 
Ob und in welchem Umfang diese Unterstützung genutzt wird, ist den Interessentinnen und Interessenten entsprechend ihren Bedürfnissen selbst überlassen. Die Kombination von Selbststudium und optionaler Unterstützung ermöglicht eine maximale Freiheit bei der Zeiteinteilung.
 
Zur Information und Vorbereitung laden wir alle, die an dem Erwerb der Amateurfunkklasse N auf Grundlage dieses Konzeptes interessiert sind, herzlich ein!
 
Wann? Samstag, 22. Juni 2024 um 15.00 Uhr
Wo? L20-Clubraum (Raum 209) im Kultur-Freizeit-Zentrum Rheinhausen, Schwarzenberger Straße 147, 47226 Duisburg-Rheinhausen
 
Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail an df6jy@darc.de
 
Foto: https://www.canva.com

Zurück